⤨ direkte rede konjunktiv
Indirekte Rede in der deutschen Grammatik ~ Beginnen wir die indirekte Rede ohne Konjunktion steht nach dem Komma ein ganz normaler Hauptsatz im Konjunktiv Diese Form ist vor allem üblich wenn mehrere Sätze in der indirekten Rede aufeinander folgen ohne dass ein neuer Einleitungssatz dazwischen steht
Indirekte Rede Konjunktiv I ~ Konjunktiv II benutzt damit erkennbar ist dass es sich um eine indirekte Rede handelt Ausnahmen bilden nur Ausnahmen bilden nur die Modalverben und das Verb sein
Regeln für die indirekte Rede Deutsch ~ Beispiele Indirekte Rede mit Modalverb Wörtliche Rede „ Wir überlegen es uns Indirekte Rede Sie wollen es sich überlegen Die indirekte Rede im Alltag In der Umgangssprache benutzt man die indirekte Rede mit dem Konjunktiv kaum
Konjunktiv und indirekte Rede Unterschied von Konjunktiv ~ Meine Deutschlehrerin sagte lang lang ist’s her … der deutsche Konjunktiv sei würdelos „sei“ ist übrigens Konjunktiv I und indirekte Rede – und damit sind wir schon mitten im Thema dem praktischen Gebrauch des Konjunktivs Zum Gebrauch der indirekten Rede in einer wissenschaftlichen Arbeit
Konjunktiv 1 verwenden direkte und indirekte Rede ~ Direkte und indirekte Rede unterscheiden Den Konjunktiv I verwendest du wenn du etwas in der indirekten Rede ausdrücken möchtest Die indirekte Rede ist das Gegenteil der direkten Rede welche dir wahrscheinlich eher unter dem Namen „wörtliche Rede“ bekannt ist
Die indirekte Rede Einführung Deutsche Grammatik 20 ~ Am häufigsten wird der Konjunktiv I in der indirekten Rede verwendet Was ist die indirekte Rede Indirekte Rede bedeutet dass eine Aussage direkte Rede durch eine andere Person wiedergegeben wird Beispiel direkte Rede vs indirekte Rede Direkte Rede – Thomas sagt „Ich habe Hunger“
Grammatikübersicht Indirekte Rede ~ Die indirekte Rede betont dass etwas zitiert wird Mit der indirekten Rede wird die Aussage und Meinung einer dritten Person wiedergegeben Der Minister sagte er hoffe auf den baldigen Abschluss der Verhandlungen Für die indirekte Rede benutzt man Konjunktiv I Im Plural den Konjunktiv II
Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2 de ~ Den Konjunktiv I verwendet man vor allem in der indirekten Rede in der Schriftsprache Übungen zur indirekten Rede Beispiele für die direkte Rede und die indirekte Rede Direkte Rede Tobias sagt „Es ist sehr kalt Indirekte Rede Tobias sagt es sei sehr kalt
Indirekte Rede ~ Thema ist die Indirekte Rede Es geht darum wann Konjunktiv 1 und wann Konjunktiv 2 bei der indirekten Rede verwendet wird und was bei der Satzstellung zu beachten ist Außerdem werden die Besonderheiten bei indirekten Fragen und indirekten Aufforderungen behandelt
Indirekte Rede Übungen ~ Indirekte Rede Zusatzübungen Du möchtest dieses Thema intensiver üben Mit Lingolia Plus kannst du folgende 9 OnlineZusatzübungen zum Thema „Indirekte Rede“ sowie 759 weitere OnlineÜbungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 9 Euro nutzen
By : andi